Rüde Kastration – Inhaltsverzeichnis
Warum kastrieren Sie Ihren Rüden?
Schritt 1
Die Kastration des Rüden ist nicht unumstritten, da Hunde oft den Ton der Fellfarbe verändern. Kastrierte Rüden sind in ihrem Wesen ausgeglichener, ihr Sexualtrieb ist deutlich herabgesetzt und sie neigen nicht zu triebbedingtem Frust und Unzufriedenheit. Das zeigt sich im friedlicheren Umgang mit anderen Rüden. Kastrierte Rüden sind länger am Leben.
Wenn ein Kryptorchismus (Hodenhochstand) vorliegt, ist eine Kastration dringend angeraten. In der Bauchhöhle verbleibende Hoden neigen zur Entartung.
In welchem Alter kastriert man Rüden?
Schritt 2 – Details zum chirurgischen Eingriff
Nicht vor dem 6. Lebensmonat! Kastration bedeutet die Entfernung des Hodens. Rund um das männliche Geschlecht wird rasiert und desinfiziert. Der Hund liegt am Rücken. Vor dem Hodensack wird ein Hautschnitt gesetzt; die Wundöffnung wird präpariert. Der Tierarzt entwickelt den Hoden aus der Wundöffnung und bindet ihn ab. Aus derselben Wundöffnung entwickelt er den zweiten Hoden. Die Am Ende verschließt er die Kastrationswunde mit chirurgischen Nähten und der Rüde erhält ein Schmerzmittel.
Das Tierarzt Team West empfiehlt
Mein Rüde ist ein Mischling. Wann soll ich ihn kastrieren?
- kleine und mittelgroße Mischlingsrüden bis 20 kg zwischen dem 6. und 10. Monat;
- große Hunde (bis 39 kg) nach dem ersten Lebensjahr;
- Riesenhunde nach dem zweiten Lebensjahr (Hart et al., 2020).
Namhafte Autoren haben für viele Hunderassen Empfehlungen erarbeitet. Wir haben eine Liste nach Rasse geordnet zusammengestellt.
Erfahren Sie, wie einfach eine Kastration ist: Sie planen den Eingriff, Sie entscheiden den Operationstermin. Falls Sie am Vormittag des vereinbarten Operationstermins keine Zeit haben, können Sie unser stationäres Service in Anspruch nehmen.
Kastration – Sterilisation? Was ist der Unterschied?
Bei der Kastration des Rüden entfernt der Tierarzt den Hoden chirurgisch. Wenn er einen Rüden sterilisiert, unterbindet er den Samenleiter. Der Rüde ist nicht mehr fruchtbar. Da der Hoden intakt bleibt, ist der Rüde weiterhin sexuell aktiv.

Die Geschechtsorgane des Rüden: 1 Hoden 2 Nebenhoden 3 Samenleiter 4 Prostata 5 Harnröhre 6 Penis 7 Vorhaut 8 Penisknochen 9 Hodensack
Welche Vorteile bringt die Kastration eines Rüden?
Schritt 3
Die Kastration ist ein Element, um übertriebene Aggressivität gegenüber Menschen und anderen Hunden zu kontrollieren.
Gibt es Nachteile für den kastrierten Rüden?
Selten kommt bei manchen Rassen, wie z.B. Irish Setter und Cocker Spaniel es zu einem Wechsel in der Qualität und im Farbton des Fells.
Schritt für Schritt die Kastration des Rüden
Präsentation Kastration des Rüden
Eine Prezi-Präsentation von Dr. Maurizio Colcuc
Literatur
Goethem, B.V., Schaefers‐Okkens, A., Kirpensteijn, J., 2006. Making a Rational Choice Between Ovariectomy and Ovariohysterectomy in the Dog: A Discussion of the Benefits of Either Technique. Veterinary Surgery 35, 136–143. https://doi.org/10.1111/j.1532-950X.2006.00124.x
Hart, B.L., Hart, L.A., Thigpen, A.P., Willits, N.H., 2020. Assisting Decision-Making on Age of Neutering for 35 Breeds of Dogs: Associated Joint Disorders, Cancers, and Urinary Incontinence. Front. https://doi.org/10.3389/fvets.2020.00388
Howe, L.M., 2015. Current perspectives on the optimal age to spay/castrate dogs and cats [WWW Document]. Veterinary Medicine: Research and Reports. https://doi.org/10.2147/VMRR.S53264
Libermann, S., Etchepareborde, S., Gautherot, A., Etienne-Raffestin, C.-L., Coste, M., Moreau, S., Mayousse, V., Bonneau, L., 2020. Laparoscopic castration in dogs: Complications, outcomes and long-term follow-up. Revue Vétérinaire Clinique 55, 1–10. https://doi.org/10.1016/j.anicom.2020.02.001
Pennington, C., 2020. In female dogs undergoing elective neutering is ovariectomy or ovariohysterectomy superior? 1 5. https://doi.org/10.18849/ve.v5i2.303
Urfer, S.R., Kaeberlein, M., 2019. Desexing Dogs: A Review of the Current Literature. Animals (Basel) 9. https://doi.org/10.3390/ani9121086
Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich!

Dr. Maurizio Colcuc
Fachtierarzt für Dermatologie
Modernste Vorsorge mit Feingefühl
Ein Motto eine Verpflichtung